neuigkeiten aus der Welt der Labormedizin
Wiener Labor bietet schonenden Heim-COVID-19-Test an
Anstatt dem unangenehmen Rachenabstrich bietet ein Labor in Wien auch einen Gurgeltest an. Der Heimtest garantiert großflächige SARS-CoV-2 Testungen, das Ergebnis ist nach wenigen Stunden über App ersichtlich.
Fortbildungsveranstaltung
DAS LABOR DR. MUSTAFA LÄDT ZUr Fortbildungsveranstaltung zum Thema "Präimplantations und Pränataldiagnostik" ein
Am 28.01.2020 haben wir im Namen der Österreichischen Gesellschaft für Laboratoriumsmedizin und Klinische Chemie (ÖGLKC) zu einem Workshop zum Thema Präimplantationsdiagnostik und Pränataldiagnostik ins Hotel „Das Triest“ eingeladen. Hochkarätige Referenten aus dem In- und Ausland haben hier aktuelle Themen der rasanten Entwicklungen im Bereich der Präimplantationsdiagnostik, sowie der Pränataldiagnostik beleuchtet. Es blieb auch viel Raum für angeregte Diskussionen.
Am Foto (vrnl): Dr. Gerald Radner, Dr. Martin Metzenbauer, Dr. Samantha Leonard, Doz. Dr. Michael Sator, Nadine Sayegh-Mustafa B.com, MBA, Doz. DDr. Stefan Mustafa
TESTOSTERON
Männer wollen männlich sein -
und das auch bleiben
Auch in reiferem Alter möchten Männer nichts von Ihrer Männlichkeit einbüßen. Dafür sorgt das wichtigste männliche Sexualhormon, Testosteron. Bei Männern wie auch bei Frauen ist es für Zunahme von Muskelmasse und -kraft bzw. Knochendichte und -reife verantwortlich. Außerdem hat es Einfluss auch den Fett- und Zuckerstoffwechsel. Die Konzentration im Körper sinkt jedoch mit zunehmendem Alter:
Alter (Jahre) | Testosteron (ng /ml) |
---|---|
20-29 | 3,1 – 8,3 |
30-39 | 3,0 – 8,3 |
40-49 | 2,8 – 7,0 |
50-59 | 2,4 – 6,3 |
60-69 | 2,1 – 5,4 |
70-89 | 1,7 – 4,9 |
Ein optimaler Testosteronspiegel ist dann gegeben, wenn sich der Mann wohlfühlt. Wird im Labor tatsächlich ein Defizit festgestellt, kann dieser Mangel auch mit natürlichen Mitteln gut behoben werden. Ein speziell aufbereitetes Extrakt aus Bockshornklee kombiniert mit Eisen, Zink sowie Vitamin B6 hilft, das Hormon wieder zu aktivieren und den Testosteronspiegel zu normalisieren. Gerne beraten Sie dazu Ihr Arzt oder Apotheker.